Diese Schönheiten unserer Landschaft warten darauf, von Ihnen bei einem Ausflug entdeckt zu werden!
Unsere Gemeinde ist seit 2009 mit diesem Label ausgezeichnet und stolz, neben über 600 weiteren Städten in Frankreich zu diesem Netzwerk zu gehören. Was genau bedeutet "Station Verte" ?
Ein mit dem Label "Station Verte" ausgezeichneter Ort ist in erster Linie ein Ort, an dem der UmweltRespekt gezollt wird. Das Label soll einen "Naturtourismus" mit einer menschlichen Dimension fördern.
Dazu müssen bestimmte Kriterien erfüllt werden. Das Label "Station Verte" bedeutet jedoch in erster Linie, dass an diesem Ort ein Service und Unterhaltungsmöglichkeiten von Qualität in einer Naturlandschaft angeboten werden:
Unsere Gemeinde bemüht sich jeden Tag, ihren Verpflichtungen mehr als nachzukommen. Es macht uns sehrstolz, Mitglied dieses nationalen Netzwerks zu sein!
Das Etikett mit blühenden Städten und Dörfern ist reich an fast 60 Jahren Geschichte und mobilisiert fast ein Drittel der französischen Gemeinden, von denen mehr als 4.700 gekennzeichnet sind. Das Label entwickelt sich mit den Erwartungen der Bürger und setzt sich nun für Themen wie die Verbesserung des Lebensumfelds, die Entwicklung der lokalen Wirtschaft, die Anziehung von Touristen, den Respekt vor der Umwelt und die Erhaltung der Umwelt ein soziale Bindungen und vor allem der Platz von Pflanzen in der Entwicklung des öffentlichen Raums. Die Stadt Torreilles ist seit 2019 mit zwei Blumen ausgezeichnet.
Im Zentrum des Dorfes Torreilles bei den alten Gärten gelegen ist dies wahrlich die grüne Lunge dieser Stadt mit vielen verschiedenen Baumarten: Olivenbäume, Pinien, Eukalyptus, Oleander, Judasbäume und viel mehr sind in dieser hügeligen Landschaft anzutreffen. Dieser Park ist über verschiedene Fußwege, die den Bach überqueren, mit der Altstadt verbunden.
Ein Park für Kinder mit Spielplätzen, ein erholsamer und friedlicher Ort
Dieser idyllische Wasserlauf, der im Mittelalter als Zulauf zur "Mühle" der Stadt gegraben wurde, findet sich im Herzen des Dorfs Torreilles.
Ein friedlicher Ort für Spaziergänge, "Ruzicka" Kunstwerke usw.
Dieser Fluss ist außergewöhnlich und einzigartig. Er ist eine natürliche Verbindung zwischen dem Dorf Torreilles und dem Strand von Torreilles und fließt beinahe 4 Kilometer, bis er das Mittelmeer erreicht; an seinem Mündungsort ist ein Teich mit eine Mischung aus Süß- und Brackwasser entstanden. Aufgrund der dort lebenden Fauna und Flora gilt heute ein Großteil dieser Landschaft als Naturschutzgebiet. Die hier herrschende Atmosphäre erinnert ein bisschen an die Camargue.
Ein höchst angenehmer Spaziergang oder eine Fahrt im Schatten dem Kanal entlang, ein Picknickplatz , bemerkenswerte Fauna und Flora, ein Gebiet für Angler, grüne Wege ...
Torreilles unterscheidet sich von den anderen Ferienorten entlang der katalanischen Küste : Die Menschen von Torreilles sind seit jeher in der Landwirtschaft und im Weinbau tätig und haben deshalb wenig Interesse für ihren Strand gezeigt. Abgesehen vom hier üblichen sonntäglichen Bad und der Segnung der Pferde am Johannistag gab es nur wenige Besucher am Strand - und schon gar keine Touristen. Der Strand wurde erst in den 1970ern von Touristen entdeckt - die friedlichen Strände ohne irgendwelche Bauwerke zogen "FKK-Anhänger" an.
Die Regierungsdelegation "Racine", die in den 1960ern an der Küste Languedoc-Roussillon arbeitete, stufte Torreilles als Badeort ein. Auf der Suche nach einem Grüngürtel nach der Gründung des "neuen Ferienorts" Barcarès (weiter nördlich) entschied sich diese Delegation, sämtliche großen Ausbauaktivitäten am Strand von Torreilles zu stoppen.
Heute können wir dankbar sein, dass damit ein wahres "kleines Schutzgebiet" in den Feuchtgebieten des Mittelmeers entstanden ist.
Einzigartige Fauna und Flora, bemerkenswerte Relikte des Zweiten Weltkriegs (Bunker), Stille, Frieden.
Landwirtschaft und Weinbau waren und sind die am meisten verbreiteten Wirtschaftsaktivitäten in dieser Region. Auch in den heutigen schwierigen Zeiten blühen noch zahlreiche, je nach Jahreszeit unterschiedliche Kulturen auf unseren Feldern: Salat, Artischocken, Aprikosen, Reben, Olivenbäume und sogar Schilf sind überall auf unseren fruchtbaren Böden anzutreffen.
Märkte, festlicher Abend mit Edelweinen usw.
Entdecken Sie unsere Landschaften auf unseren beschilderten Wanderwegen. GPX-Dateien zum Herunterladen.
Erfahren Sie mehr...Entdecken Sie den Charakter und die Authentizität unserer Landschaft bei einem geführten Ausflug (Dorf, Kapelle und Strand).
Erfahren Sie mehr...