Diese sehr alte Kirche gehört zu den interessantesten Gotteshäusern der Provinz. Sie wurde im romanischen Baustil mit drei Schiffen als massive Konstruktion mit dicken Wänden und auf massiven Pfeilern ruhenden Rundbogensteingewölben erbaut. Von dem in die Südfassade integrierten Eingangsportal führen vier Stufen ins Innere des Gebäudes. Für den Wasserablauf sind an der Außenseite als Fantasietierköpfe gestaltete Wasserspeier angebracht; ein rechteckiger Turm mit Pyramidendach überblickt den ganzen Platz, wie dies bei katalanischen Glockentürmen im romanischen Baustil üblich ist.
Fast ein Jahrtausend alt, hat unsere Kirche eine sehr ungewöhnliche Geschichte gelebt, seit vor hundert Jahren das schöne romanische Gebäude dem heute bekannten Gebäude Platz machte, das von seinen Ursprüngen die Fundamente, die erhöhte Mauern, die schöne Kapelle an der Nordseite, die Apsis in der Sakristei und das Altarbild aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Nach dreijähriger Schließung wegen Gefahr und neun Monaten Funktioniert wurde die Kirche 2017 wiedereröffnet und hat sich erneut zu einer der "angesehensten modernen Kirchen der Abteilung" entwickelt. Die wunderschöne Statue, die über Generationen von den Familien Torreillan angeboten wurde, und die alten Möbel stehen nicht umsonst in der Harmonie des Ortes, der jetzt mit einer neuen "Sensorischen Energie" erleuchtet wird, einem monumentalen Werk der Malerin Géraldine Rosa de Villa, öl auf gespanntem Leinen, das auf den südlichen Giebel strahlt, die ganze bunte Palette restaurierter Glasmalereien. Eine totale Auferstehung für dieses Gebäude, eine Gedenksttäte unseres Dorfes und unserer Gemeinde, die ihre religiös und kulturelle Funktion mit ihrer akustisch behandelten Decke wieder entdeckt und schöne Momente klassischer Musik suggeriert
öffnungszeiten: Messe Sonntags um 9 Uhr in der Hauptreisezeit. Im übrigen Jahr jeden zweiten Sonntag um 11 Uhr.
Adresse: Avenue des Pyrénées - im Dorf Torreilles
Parkplätze in der Nähe
Angebot: Dorfführungen
Dieser zum ersten Mal im Mittelalter erwähnte Platz gehört zu den ältesten Plätzen der Stadt. Er diente während der großen Flut als Zufluchtsort für Pferde und ist für alle wichtigen Anlässe wie Märkte, traditionelle Festveranstaltungen, Musikfestivals für die Menschen der Stadt nach wie vor ein Ort von zentraler Bedeutung. Er wurde 1945 auf den Namen Louis Blasi getauft; Louis Blasi war ein Kind von Torreilles, das 1944 wegen eines Akts des Widerstands in Ste Radegonde (Aveyron) exekutiert wurde.
Ein von Platanen gesäumter Platz mit echt mediterranem Flair, geprägt vom lebhaften Treiben der modernen Zeit!
öffnungszeiten: freier Eintritt, das ganze Jahr geöffnet.
Adresse: Torreilles, der wichtigste Platz im alten Dorfkern - Avenue Maréchal Joffre
Parkplätze vor Ort, Brunnen, öffentliche Toiletten, Bars, Restaurants, Geschäfte
Angebot: Dorfführungen
Das Juwel der Gemeinde! Auf einem kleinen Pfad am Rande des Dorfes gelangen Sie zu diesem besonderen Ort, der Sie beeindrucken wird!
Hier finden sich auf mehreren Hektaren eine der heiligen Jungfrau gewidmete Kapelle, eine Einsiedelei, eine Umwallung und verschiedene Anbauten; all dies wurde in den letzten Jahren von der Gemeinde prachtvoll restauriert. Im Verlauf des Jahres finden hier zahlreiche Anlässe statt.
öffnungszeiten: Geöffnet von Mai bis September an Wochenenden von 15 bis 18 Uhr. Juli/August, Geöffnet von Mittwoch bis Freitag ab 15 Uhr bis 18 Uhr und Wochenenden von 15 bis 19 Uhr Freier Eintritt, freie oder geführte Besichtigung. Im Winter geschlossen, Besuchsmöglichkeit auf Anfrage.
Adresse: Im Dorf Torreilles, auf der Straße nach St Laurent/Sque
Parkplätze vor Ort, Brunnen, öffentliche Toiletten
Angebot: Dorfführungen, Blumenpracht, Ostertreffen, Jazz-Festival in Juhègues, Estiù Musical
Das Haus "De Llobet" gehört zu den Gebäuden, die Sie in Torreilles unbedingt gesehen haben müssen. Dieser Inbegriff eines Herrenhauses wurde von einem Mitglied einer vornehmen Familie erbaut, das im 17. Jahrhundert das Amt eines Bischofs bekleidete. Es handelt sich um ein typisches katalanisches Bürgerhaus mit breiten Treppen, Halle mit Gewölbedecke, vielen öffnungen und - das wichtigste - einem großen Innenhof voller Zitrusgewächse. All dies liegt verborgen hinter einer imposanten Fassade aus rosa Backsteinen (auf Katalanisch "Cayrou" ), dem in dieser Gemeinde am häufigsten anzutreffende Baumaterial.
Das Haus wurde von der Familie Vignaud prachtvoll restauriert und trägt heute den Namen "La Vieille Demeure" - ein Vorzeigeobjekt der Provinz in Sachen touristische Unterkünfte.
öffnungszeiten: Privathaus, nicht öffentlich zugänglich, Besichtigung nur von außen
Adresse: 4 rue de Llobet, Torreilles Dorf
Parkplätze: keine
Angebot: Gasthaus "La Vieille Demeure"
Dieses im späten 19. Jahrhundert errichtete Gebäude ist Zeuge eines besonderen Baustils in Roussillon. Auf dem imposanten Gebäude sitzt ein kleiner Glockenturm. Die ehemalige Knabenschule wurde im Jahr 1989 restauriert und beherbergt heute den Stadtrat. An der Nordfassade des Gebäudes ist ein Denkmal zur Erinnerung an die Toten des Dorfs errichtet.
öffnungszeiten: Das ganze Jahr während der öffnungszeiten des Rathauses
Adresse: 1 avenue de la Méditerranée
Parkplatze vor Ort, Brunnen und öffentliche Toiletten
Angebot: Kostenlose Wireless-Internetverbindung, Verwaltungsdienste
Neben dem Rathaus wurde dieser mediterrane Platz anstelle der ehemaligen Mädchenschule errichtet. Dieses Gebäude wurde im frühen 20. Jahrhundert auf Pfahlwerk errichtet, um möglichen überschwemmungen zu trotzen. Aufgrund seines schlechten Zustands sah sich die Gemeinde gezwungen, es abzureißen; lediglich der Spielplatz im Schulhof wurde erhalten und restauriert.
öffnungszeiten: Das ganze Jahr, freier Eintritt
Adresse: Gegenüber dem Rathaus, Torreilles Dorf
Parkplätze vor Ort, Brunnen und öffentliche Toiletten
Angebot: Kostenlose Wireless-Internetverbindung
Gegenüber dem Pont Neuf (neue Brücke), die den ehemaligen Eingang ins Dorf darstellt, steht dieses imposante Gebäude , das mit seinen hellgelben Mauern die Blicke auf sich zieht. Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet und galt bei den Menschen von Torreilles lange Zeit als DER Treffpunkt für Unterhaltung. Ab 1914 wurde es von der Familie Escudi als Café mit einem Ehrensaal betrieben, in dem Tanzveranstaltungen und Kinovorführungen stattfanden. In den 1990ern wurde das Gebäude von der Gemeinde zurückgekauft und ist geworden ein Ort der Kreativität, an demAusstellungen abgehalten werden und der dank der Familie Secall die katalanische Mosaikkunst allgemein bekannt macht. Das Maison Secall ist heute ein Galerierestaurant mit lokaler Küche
öffnungszeiten: Das ganze Jahr, Dienstag bis Samstag 15 bis 19 Uhr.
Adresse: Place Maréchal Joffre
Parkplätze vor Ort
Angebot: Mosaik-Workshop, Ausstellungen
Im nördlichen Teil des Strands von Torreilles findet sich der größte Bunkerkomplex in der Region. Er wurde zwischen 1942 und 1943 von den deutschen Besatzern erbaut und bildete einen Teil einer Vorrichtung, die die Landung der Alliierten verhindern sollte. Zu dieser Zeit waren alle Strände stark vermint.
Seit dem Frühjahr 2019 sind diese Überreste als historische Denkmäler aufgeführt. Anerkennung der von der Gemeinde geleisteten Arbeit zur Aufwertung dieses historischen Erbes, das ein wesentlicher Bestandteil der Identität von Torreillan ist, sowie der bemerkenswerten Naturräume, in deren Herzen es eingebettet ist.
öffnungszeiten: Das ganze Jahr, freier Eintritt
Adresse: nördlicher Strand
Parkplätze vor Ort, Strandwächter, ein Tipp, um deine Füβe zu waschen und Toiletten in der Hauptreisezeit
Angebot: Strandführungen und Entdecker-Rallye
Entdecken Sie den Charakter und die Authentizität unserer Landschaft bei einem geführten Ausflug (Dorf, Kapelle und Strand).
Erfahren Sie mehr...